Pädagogische Jahresthemen
Jedes Schuljahr stellen wir unter ein pädagogisches Jahresmotto, zu dem wir vielfältige Aktivtäten und Projekte durchführen.
Eine Übersicht findet sich auf unserer Website unter dem Reiter "Pädagogische Jahresthemen"
Sinus-Schule
Seit dem Schuljahr 2019-20 sind wir eine Sinus-Schule.
Was sind die Ziele des Programms?
Fachlicher Schwerpunkt ist die Mathematik. Ziel des Programms ist es, bei den teilnehmenden Lehrkräften einen Prozess der Unterrichtsentwicklung hin zu einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht zu unterstützen. Die fachliche Kompetenz der Lehrkräfte wird so gestärkt, Kriterien guten Unterrichts werden überdacht und das Repertoire an Unterrichtsmethoden erweiter.
Mit diesem Programm möchte auch unsere Schule fachbezogene Unterrichtsentwicklung betreiben, um die mathematischen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler zu steigern.
Weitere Informationen zum SINUS-Programm unter http://www.isb.bayern.de/schulartuebergreifendes/faecherspezifische-themen/mint/sinus/ und www.sinus-an-grundschulen.de.
Was tun wir dafür?
Wir haben im Schuljahr 2019-20 als frisch gebackene Sinus-Schule ein mathematisches Jahresmotto für unsere Schule gewählt. Dazu führten wir bis zu den Corona-bedingten Einschränkungen Projekte und Aktionen rund um die Mathematik durch.
Außerdem besucht unser Lehrerteam regelmäßig Sinus-Fortbildungen zum Thema und lässt die dabei gewonnenen Erkenntnisse in den Unterricht miteinfließen.
Schulvertrag
Unser Schulvertrag wird jedes Jahr im Herbst von der Schulleitung, von den Schülervertretern und dem Elternbeirat unterzeichnet.
Erziehung und Unterricht
Erziehungspartnerschaft
Elternbefragungen:
Zur internen Evaluation unserer Arbeit befragen wir in gewissen
zeitlichen Abständen unsere Eltern.
Kooperation mit dem Kindergarten